Italienische Autofreuden (Wandkalender 2026 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
37,20 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783457649756
Ob Familienauto, Kleinwagen oder Rallyefahrzeug - Italien blickt auf eine langjährige Automobilgeschichte zurück. Der Künstler Jean-Louis Glineur präsentiert eine Auswahl seiner Digital Paintings, die teils nach Vorlagen der Motorsportfotografen Jerry Andre und Angelo Poletto entstanden. Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht. Abbildungen: Januar: Klein und kultig präsentierte sich der Fiat 500 bereits zu Beginn der 1960er Jahre, aber das Platzangebot war letztlich eher bescheiden. Februar: Italien und Automobil bedeutet auch Motorsport. Die Scuderia Ferrari weckt seit Jahrzehnten Leidenschaften - und nicht nur bei Italienern. März: Kultstatus hat auch der von 1969 bis 1986 produzierte Autobianchi A112. Auch im Motorsport wurde er gern eingesetzt. April: Sportlich ausgerichtet ist das Konzept des Alfa Romeo 4C, der bis 2020 produziert wurde. Mai: Einer der ganz großen Rennfahrer, der den Ferrari 321B in der Formel 1 bewegte, ist der Belgier Jacky Ickx. Er fuhr auch Langstreckenrennen für Scuderia. Juni: Die recht kantige Giulia von Alfa Romeo war Familienauto, Dienstfahrzeig der italienischen Polizei und auch ein gern im Motorsport eingesetzter Tourenwagen. Juli: Der 2019er Monoposto von Toro Rosso, hervorgegangen aus dem italienischen Rennstall Minardi, gehört ebenfalls zur Motorsporthistorie Italiens, August: Leidenschaft weckt auch der Lancia Delta Integrale, der im Straßenverkehr pfiffig und im Rennsport kompromisslos sportlich oft die Favoritenrolle übernahm. September: Der Italiener Nino Farina gewann 1950 die erste Weltmeisterschaft der Formel 1 im nicht minder italienischen Monoposto namens Alfa Romeo 159. Oktober: Die zwei seit dem Jahr 2019 von Alfa Romeo eingesetzten Monoposto konnten noch nicht so recht an frühere Erfolge in der Formel 1 anknüpfen. November: Allerdings baut das über einhunderte Jahre bestehende Traditionsunternehmen sehr erfolgreiche Sportwagen wie das Modell 8C. Dezember: Der bereits vorgestellte Delta Integrale von Lancia fühlte sich übrigens auf Rallyepisten noch wohler als bei Rundstreckenrennen. QUALITÄT - Hochwertiger Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier, robuste Spiralbindung mit Aufhängebügel.NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch.VIELFALT - Bildkalender in verschiedenen Formaten, z.B. DIN A5, DIN A4, DIN A3 sowie DIN A2. Ob Naturmotiv, Gemälde oder Fotos, ideal für ein persönliches Wohlfühlambiente.Auch Italien ist eine typische Autonation von Autor(in): DeVerviers
Autor: | Calvendo Glineur / DeVerviers, Jean-Louis |
---|---|
EAN: | 9783457649756 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 14 |
Produktart: | Kalender |
Verlag: | Calvendo |
Untertitel: | Auch Italien ist eine typische Autonation. DE |
Schlagworte: | Italien Ferrari Fotokunst Fiat Autobianchi Lancia Sportwagen Kleinwagen |
Größe: | 7 × 420 × 297 |
Gewicht: | 463 g |