Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der subordinationsrechtliche Verwaltungsvertrag als Instrument der Grundwassersanierung

Rüdiger Nolte
Gegenstand der Arbeit ist die formelle und materielle Zulässigkeit des subordinationsrechtlichen Verwaltungsvertrages als Instrument der Grundwassersanierung. Die Arbeit behandelt insbesondere die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die der Abschluss von Sanierungsverträgen den Parteien in der Sanierungspraxis - z.B. als Alternative zur Sanierungsverfügung - eröffnet sowie die rechtlichen Grenzen, denen das verwaltungsvertragliche Handeln unterliegt. Zudem wird die Bedeutung und Eignung der sanierungsvertraglichen Handlungsform als Mittel zur Erreichung der Ziele des Neuen Steuerungsmodells - Effizienz, Effektivität, Qualität und Kundenorientierung - untersucht. Auch Bargaining und Mediation als sogenannte neue Wege kooperativer Konfliktlösung finden in diesem Zusammenhang besondere Berücksichtigung.
Autor: Nolte, Rüdiger
EAN: 9783631383179
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 326
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Die Handlungsform des Sanierungsvertrages im Kontext des Neuen Steuerungsmodells unter Berücksichtigung der neuen Wege kooperativer Konfliktlösung
Schlagworte: Grundwassersanierung Konfliktlösung Öffentliches Recht (ÖffR)
Größe: 214 × 149 × 20
Gewicht: 460 g