Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Lieblingsfach

Winfried Verburg, Peter Kohlgraf, Jürgen Kaube, Volker Resing, Jörg-Dieter Wächter, Fahimah Ulfat, Alexander Unser, Mirjam Schambeck, Gerd Neuhaus, Helga Kohler-Spiegel, Uwe Kai Jacobs, Tanja Gojny, Erik Flügge, Eckhard Nordhofen, Ulrich Riegel, Mirjam Zimmermann, Hans-Joachim Höhn, Johannes Heger, Ulla Hahn, Matthias Gronover, Rudolf Englert, Bernhard Dressler, Silvia Breher, Albert Biesinger, Jakob Johannes Koch, Sandra Anusiewicz-Baer, Mario Adorf
Rund vier Millionen Schülerinnen und Schüler besuchen in Deutschland den Religionsunterricht. Aber was das Fach eigentlich soll und leisten kann, ist umstritten. Religionspädagogen erklären, es ginge keinesfalls um Glaubensvermittlung. In der Kirche hingegen setzen manche darauf, der Unterricht könne den notwendigen Erstkontakt mit Glauben und Christentum leisten, der in den Familien zunehmend fehle. Früher musste auswendig gelernt werden, heute wird nur bei Gummibärchen über Gefühle geplaudert: Vorurteile und Vorwürfe prägen beim Thema »Reli« die Debatte. Was muss sich wirklich ändern? Wie soll sich das Fach auf eine multireligiöse Gesellschaft einstellen? Welche Chancen stecken im Religionsunterricht? Diesen Fragen gehen namhafte Autoren im neuen Themenheft der »Herder Korrespondenz« nach.
Autor: Verburg, Winfried Kohlgraf, Peter Kaube, Jürgen Resing, Volker Wächter, Jörg-Dieter Ulfat, Fahimah Unser, Alexander Schambeck, Mirjam Neuhaus, Gerd Kohler-Spiegel, Helga Jacobs, Uwe Kai Gojny, Tanja Flügge, Erik Nordhofen, Eckhard Riegel, Ulrich Zimmermann, Mirjam Höhn, Hans-Joachim Heger, Johannes Hahn, Ulla Gronover, Matthias Englert, Rudolf Dressler, Bernhard Breher, Silvia Biesinger, Albert Koch, Jakob Johannes Anusiewicz-Baer, Sandra Adorf, Mario
EAN: 9783451027482
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: Geheftet
Herausgeber: Herder Korrespondenz
Verlag: Herder, Freiburg
Veröffentlichungsdatum: 22.04.2021
Untertitel: Warum der Religionsunterricht unterschätzt wird
Schlagworte: Religionsunterricht Religionspädagogik Religionslehrer Religionsdidaktik
Größe: 293 × 209 × 4
Gewicht: 210 g