Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schuld und Lüge

Markus Dreist
Trotz seines nur geringen Erfolges und der daher nur sehr bescheidenen Geldmittel führt Robert Kahlenborn einen aufwändigen Lebensstil zwischen seinen beiden Freundinnen Barbara und Simone. Klar, dass er immer wieder Probleme bekommt. Das hält ihm ja die überaus nette Bankangestellte Sophie immer wieder vor Augen. Als auch die letzte Geldquelle zu versiegen droht, bietet sich ein unverhoffter Ausweg: Ein Forschungsprojekt aus dem sensiblen Bereich Nationalsozialismus. Ein Prestigeprojekt! Hat er noch nie gemacht. Aber egal: Er muss diesen Auftrag annehmen. Doch schnell wird klar, dass es schwieriger wird als erwartet. Kann er sich gegen all die Intrigen und Machenschaften der Professoren und Politiker, Assistenten und Angestellten, und nicht zuletzt den Neidern unter den Kommilitonen durchsetzen? Aber warum benimmt sich selbst Simone plötzlich so eigenartig? Nach "Unsere Mütter, unsere Väter" jetzt der Campus-Roman über die nicht immer ganz koscheren Methoden am historischen Seminar der Universität und einen jungen Historiker, der eigentlich nur Geld braucht, aber dabei anderen in die Quere kommt.
Autor: Dreist, Markus
EAN: 9783844269925
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 324
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: epubli
Schlagworte: Dreiecksbeziehung / Ménage-à-trois Drittes Reich / 3. Reich Forschung Geschichte / Historie Karriere / Beruflicher Erfolg Liebe Rassismus Vergangenheitsbewältigung Drittes Reich Nationalsozialismus Uni Geschichte Dreiecksbeziehung Karriere
Größe: 18 × 125 × 18
Gewicht: 381 g