Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

André Jolivet und die Idee der französischen Musik im 20. Jahrhundert

Ivona Radivojevic
Zu Beginn lernen wir Frankreich Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts kennen. Vorgestellt wird die Faszination des Orients, welche die Weltausstellungen des 19. Jahrhunderts und die Kolonialausstellung (1931) mit allen Künsten nach Frankreich gebracht haben. Die Antike war für ganz Europa sowohl im 17. und 18. als auch im 19. und 20. Jahrhundert interessant. Was diese antike Idee in Frankreich im 19./20. Jahrhundert interessant machte, war genau die Kombination des Orientalischen und Antiken. Die Grundthemen in der Literatur, Malerei, Musik, der Rückblick auf das Griechische Theater wurden überall verwendet.Frankreich war zurzeit eine Wiege der Vielfalt. Nirgendwo in Europa ist es zu so einem Orientinteresse gekommen wie in Frankreich und sicher auch nicht zu so einer Kombination. Es ist dann kein Wunder dass Andre Jolivet auf die Idee gekommen ist, die Musik zu ihren Anfängen - primitiven Anfängen, als sie mit ihrer Einfachheit noch verzaubert hat - zu bringen. Wie er das geschafft hat können Sie im Buch genau lesen.
Autor: Radivojevic, Ivona
EAN: 9783639808087
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 108
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: AV Akademikerverlag
Untertitel: Am Beispiel von André Jolivets "Chant de Linos" und "Cinq Incantations"
Schlagworte: 20. Jahrhundert, Musik Frankreich, Musik Jahr100
Größe: 220 × 150 × 6
Gewicht: 161 g