Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schulprogramme und Leitbilder entwickeln

Elmar Philipp, Hans-Günter Rolff
Schulprogrammarbeit wird immer wichtiger und selbstverständlicher. Das nun erweiterte Standardwerk zeigt einzelne Schritte der Umsetzung und zahlreiche Beispiele von konkreter Schulprogrammarbeit. Die Entwicklung von Schulprogrammen geschieht ungleichzeitig: Nicht wenige Schulen besitzen bereits eines und andere haben mit der Schulprogrammarbeit noch gar nicht begonnen. Manche Schulen stellen dem Schulprogramm ein Leitbild voran, andere wiederum nicht. Einige Schulen setzen Leitbild und Schulprogramm zügig um, nicht wenige stehen noch davor und suchen nach geeigneten Implementationsstrategien. Die Evaluation von Schulprogrammen hat kaum begonnen. Dieses Arbeitsbuch hat sich als Standardwerk etabliert: 1998 zum ersten Mal erschienen blieb es bis heute aktuell, zumal es für diese vierte Auflage überarbeitet und ergänzt wurde. Detailliert und beispielhaft werden die einzelnen Schritte der Arbeit am Schulprogramm beschrieben: Mit der Vorstellung praktizierbarer Planungsverfahren wird gezeigt, wie Entwicklungsschwerpunkte gemeinsam gesetzt und realisiert werden. Die Rolle von Steuergruppen und der Aufbau von Teamstrukturen wird dargelegt. Zum Schwierigsten der Schulprogrammarbeit gehört die Evaluation. Auch hierzu gibt es Arbeitshilfen. Gelungene Fallbeispiele von Schulprogrammentwicklung in unterschiedlichen Schulformen ergänzen den Band.
Autor: Philipp, Elmar Rolff, Hans-Günter
EAN: 9783407252852
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 147
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Beltz
Untertitel: Ein Arbeitsbuch
Schlagworte: Schulprogramm
Größe: 240
Gewicht: 284 g