Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gerechtigkeit denken

Otfried Höffe
pJohn Rawls' "Theorie der Gerechtigkeit" ist der bedeutendste englischsprachige Beitrag, vermutlich sogar der überhaupt wichtigste Text des 20. Jahrhunderts zur philosophischen Ethik und politischen Philosophie. Der Grundgedanke, von Kants Idee der Autonomie inspiriert, besteht in einer vertragstheoretischen Auffassung der Gerechtigkeit als Fairness. In einem zweiten Hauptwerk "Politischer Liberalismus" bildet Rawls diesen Gedanken für die moderne rechts- und verfassungsstaatliche Demokratie, für ihren religiösen und weltanschaulichen Pluralismus, fort. Das "Recht der Völker" schließlich weitet den Gedanken auf die internationalen Beziehungen aus./p
Autor: Höffe, Otfried
EAN: 9783495492048
Seitenzahl: 192
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Alber
Veröffentlichungsdatum: 13.02.2021
Untertitel: John Rawls´ epochales Werk der politischen Philosophie
Schlagworte: Gerechtigkeit Politische Philosophie Ziviler Ungehorsam Gerechter Krieg John Rawls Überlegungsgleichgewicht ziviler Ungehorsam gerechter Krieg Schleier des Nichtwissens
Größe: 220 × 140 × 15
Gewicht: 266 g

Verwandte Artikel

Otfried Höffe
Gerechtigkeit denken
33,90 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand