Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Günter Eich und das Hörspiel der fünfziger Jahre

Marlies Goß
Im Mittelpunkt zahlreicher Rezensionen, Interpretationen und essayistischen Betrachtungen zum Hörspiel "Träume" standen vor allem Eichs perfekte Beherrschung des Mediums Rundfunk und seine sprachliche Virtuosität als Dichter. Die politische Dimension des Hörspiels und insbesondere der zitierten Gedichtstellen blieb jedoch weitgehend unberücksichtigt und damit Eichs eigentliche Intention, sich mit der (geschichtlichen) Vergangenheit und Gegenwart auseinanderzusetzen. Angeregt durch dieses noch 1972 von Susanne Müller-Hanpft aufgezeigte Desiderat, wird in der vorliegenden Studie der Versuch unternommen, das Hörspiel "Träume" über den methodischen Ansatz einer historischen Rekonstruktion in seinem zeitgenössischen aktuellen (politischen) Kontext zu situieren.
Autor: Goß, Marlies
EAN: 9783631406366
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Untersuchung am Beispiel "Träume". Dissertationsschrift
Schlagworte: 50er
Größe: 148 × 210
Gewicht: 280 g