Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Transsubjektive Deliktsverantwortlichkeit

Philipp Christian Pordzik
Der Diskurs um eine Unternehmenshaftung aufgrund von Menschenrechtsverletzungen entlang globaler Wertschöpfungsketten wirft ein Schlaglicht auf Inkohärenzen in der vorherrschenden Haftungskonzeption für Unternehmensdelikte. Ausgehend von der Frage einer transsubjektiven Deliktsverantwortlichkeit widmet sich Philipp Christian Pordzik daher zunächst der Entwicklung eines Haftungsregimes bei Delikten selbstständiger Gesellschaften. Hierfür werden neben historisch-teleologischen Erwägungen insbesondere rechtsökonomische Erkenntnisse fruchtbar gemacht. Ausgehend von den gewonnenen Erkenntnissen folgen sodann Impulse zur Ausgestaltung einer künftigen Haftungsanordnung für Menschenrechtsverletzungen entlang globaler Wertschöpfungsketten. Die vorliegende Arbeit wurde mit dem Rudolf-Haufe-Nachwuchsförderpreis 2021 der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ausgezeichnet.
Autor: Pordzik, Philipp Christian
EAN: 9783161611940
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: Gebunden
Verlag: Mohr Siebeck
Veröffentlichungsdatum: 25.03.2022
Untertitel: Verortung und Reichweitenbestimmung menschenrechtlicher Sorgfaltspflichten. Dissertationsschrift
Schlagworte: Unternehmenshaftung Haftung Wirtschaftsrecht
Größe: 240 × 160 × 12
Gewicht: 528 g