Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Verhältnismäßigkeit nachträglicher Anordnungen nach 17 Bundes-Immissionsschutzgesetz

Ulrich Blech
Bestehende Industrieanlagen und sich verschärfende Umweltschutzanforderungen stehen in einem natürlichen Spannungsverhältnis. Von entscheidender Bedeutung für den Ausgleich der verschiedenen Interessen ist 17 BImSchG. Hier stellt sich zum einen die Frage nach der grundsätzlichen "Belastbarkeit" der jeweils betroffenen Eigentumspositionen, zum anderen ist nach der Recht- fertigung der jeweiligen Belastungen, also dem Verhältnis von Aufwand und Erfolg im Einzelfall zu fragen. Die Verhältnismäßigkeitsprüfung nach 17 Abs. 2 BImSchG gewinnt hier eine neue, über das klassische Polizei- und Ordnungsrecht hinausweisende Funktion, die von Kosten-Nutzen-Gesichtspunkten geprägt sein muß. Die veränderte Funktion der Verhältnismäßigkeitsprüfung hat auch Auswirkungen auf die Auswahl der jeweils handlungspflichtigen Anlagenbetreiber.
Autor: Blech, Ulrich
EAN: 9783631427637
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 205
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Dissertationsschrift
Schlagworte: Blech Öffentliches Recht (ÖffR) siebzehn seventeen
Größe: 148 × 210
Gewicht: 320 g