Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Europa in der Renaissance

Schweizerisches Nationalmuseum, Bernard Aikema
The Renaissance experienced some of the most important advances in human history: the invention of the printing press using movable letters, the discovery of an unknown continent, and the formulation of a new view of the earth. It was a time when people sought to solve the riddles of nature, experimented with alchemy, set out to develop a new medical science, conceived a new vision of humankind, and created beauty in the form of pictures and architecture, sculpture and literature. All these discoveries and creations would have been unimaginable without cultural exchange. The Renaissance was an era of dialogue and new horizons in thinking over great distances and time.Based on numerous examplesworks of art, instruments, and objects of everyday lifethis publication invites readers to trace the various paths of transference. Renowned authors take us to antiquity and the Orient, to Italy and through half of Europe. (English edition ISBN 978-3-7757-4073-9)Exhibition: Schweizerisches Nationalmuseum, Landesmuseum Zurich, 1.8.27.11.2016 Die Renaissance erlebte einige der bedeutendsten Umbrüche der Weltgeschichte: die Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern, die Entdeckung eines unbekannten Kontinents, die Erarbeitung eines neuen Weltbildes; sie versuchte, die Rätsel der Natur zu lösen, praktizierte Alchemie, machte sich daran, eine neue Medizin zu entwerfen, konzipierte ein neues Menschenbild und schuf Schönheit in Gestalt von Bildern und Bauten, Skulpturen und Literatur. Was an Neuem ersonnen und geformt wurde, wäre ohne kulturellen Austausch undenkbar gewesen. Die Renaissance war eine Kultur des Dialogs und der Ideenflüge über weite Räume und Zeiten. Anhand von zahlreichen Beispielen - Kunstwerken, Instrumenten und Dingen des Alltags - werden in dieser Publikation eindrucksvoll die unterschiedlichen Wege des Transfers nachzuspüren sein. Namhafte Autoren führen bis in die Antike und den Orient, nach Italien und durch halb Europa. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-4073-9) Ausstellung: Schweizerisches Nationalmuseum, Landesmuseum Zürich, 1.8.-27.11.2016
Autor: Schweizerisches Nationalmuseum Aikema, Bernard
EAN: 9783775740722
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 380
Produktart: Gebunden
Verlag: Hatje Cantz Verlag
Veröffentlichungsdatum: 06.08.2016
Untertitel: Metamorphosen 1400-1600. Katalog zur Ausstellung im Schweizerischen Nationalmuseum, Landesmuseum Zürich, 2016
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Kunst Kulturtransfer Renaissance, Kunst Renaissance; Geistes.-/Kultur-G. Schweizerisches Nationalmuseum Zürich Zürich; Museen
Größe: 29 × 237 × 298
Gewicht: 1588 g