Gebhardt: Handbuch der deutschen Geschichte. Band 22 (Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte, Bd. 22)
51,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783608600223
Dieser Band bietet eine moderne Darstellung der Nachkriegszeit und der vier Jahrzehnte dauernden Geschichte der DDR. Nach der Kapitulation wurde Deutschland von den vier Mächten in Zonen geteilt und gemeinsam verwaltet. Aus den Entscheidungen gingen bis zum Oktober 1949 die Bundesrepublik und die DDR hervor. Die 40-jährige DDR-Geschichte war keine Erfolgsgeschichte. Aber sie war eben auch nicht nur Parteigeschichte. In der Darstellung des Verhältnisses von Politik und Gesellschaft werden Machtstrukturen und Abhängigkeiten deutlich wie der anhaltende sowjetische Einfluss sowie die Bedeutung politischer Repression. Verständlich werden damit auch die Werte, Erfahrungen und Traditionen, die die Bürger in diesem Teil Deutschlands geprägt haben.
Autor: | Benz, Wolfgang Scholz, Michael F. |
---|---|
EAN: | 9783608600223 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 686 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Klett-Cotta |
Veröffentlichungsdatum: | 26.08.2009 |
Untertitel: | Deutschland unter alliierter Besatzung 1945-1949, Die DDR 1949-1990 |
Schlagworte: | Besatzungszonen Deutsche Demokratische Republik (DDR); Politik/Zeitgeschichte Gebhardt |
Größe: | 54 × 145 × 219 |
Gewicht: | 990 g |