Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Helldunkel - Fotografien aus Deutschland

Barbara Klemm
Die vorliegende Monografie präsentiert Fotografien einer der bedeutendsten Fotografinnen Deutschlands. Barbara Klemms Arbeiten aus vierzig Jahren geben Zeugnis der historischen Entwicklung und der Gegenwart in einem jahrzehntelang geteilten Land. Viele ihrer Bilder sind zu 'Ikonen der Zeitgeschichte' geworden und prägen das kulturelle Gedächtnis mehrerer Generationen. Es ist ein fotografisches Werk, das auf selten anzutreffende Weise Dokumentation und künstlerische Inspiration miteinander verbindet. Die Monografie zeigt Bilder aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens, aus Politik, Kultur und Wirtschaft. Dabei gelingt es Barbara Klemm immer wieder, Menschen in den besonderen, kostbaren Momenten gelösten Seins zu porträtieren. Die Einzigartigkeit und Prägnanz dieser Arbeiten hängt sicherlich auch mit dem Wesen des Menschen Barbara Klemm zusammen, das sich in ihrer Arbeitsweise zu spiegeln scheint. Ihre Abbildung von Geschichte zielt nicht auf das Spektakel, sondern auf die Wirkung, die das gezeigte Ereignis auf die beteiligten Menschen hat.
Autor: Klemm, Barbara
EAN: 9783869840314
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 196
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Moore, Elke aus dem
Verlag: Verlag für moderne Kunst
Veröffentlichungsdatum: 12.03.2010
Untertitel: Dtsch.-Engl.
Schlagworte: Deutschland; Bildband Fotograf / Fotografin (Einzelne Personen) Klemm, Barbara
Größe: 21 × 247 × 285
Gewicht: 1434 g