Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Tier- und Humanphysiologie

Werner A. Müller, Stephan Frings, Frank Möhrlen
Spannende Fragen aus Alltag und gegenwärtiger Forschung sind der Ausgangspunkt für einen Überblick über die Tier- und Humanphysiologie. Die Autoren führen grundlegend in die Physiologie von Mensch und Tier ein. Alle physiologischen Themen werden einführend und verständlich behandelt und didaktisch durchdacht illustriert. Energiehaushalt, Ernährung, Zentraler Stoffwechsel, Atmung, Kreislauf, Vegetative Steuerung, Hormone, Pheromone, Elektrophysiologie, Signalübertragung und -verarbeitung, Muskelmotoren, Herz, Sinne, Wahrnehmungspsychologie, Gehirn, Lernen, Gedächtnis, Kommunikation, Navigation, biologische Uhren und Rhythmen, Ökophysiologie. In gesonderten Boxen werden die physikalischen Grundlagen zusammenfassend dargestellt oder interessante Randthemen behandelt, die kein anderes Lehrbuch anspricht, wie "Aberglaube und Erfahrung in den Ernährungswissenschaften" oder "Geist und Seele - nichts als Chemie und Physik?" Die Neuauflage wurde komplett durchgesehen und aktualisiert. Besonders hervorzuheben sind hier die Themen Navigation im Tierreich, Magnetorezeption und chemische Sinne. Neu in der 6. Auflage ist ein eigenes Kapitel "Sprache des Menschen".  Die Autoren Werner Müller ist emeritierter Professor für Tierphysiologie und Entwicklungsbiologie an der Universität Heidelberg. Stefan Frings ist Professor für Molekulare Physiologie der Tiere an der Universität Heidelberg. Frank Möhrlen forscht am Lehrstuhl Molekulare Physiologie der Tiere der Universität Heidelberg.
Autor: Müller, Werner A. Frings, Stephan Möhrlen, Frank
EAN: 9783662584613
Auflage: 006
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 919
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Springer-Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 24.07.2019
Untertitel: Eine Einführung
Schlagworte: Neurowissenschaft Mensch / Physiologie Physiologie Physiologie (Tier) Tier / Physiologie Zoophysiologie Zoologie Neurologie Neurologie / Neurophysiologie Neurophysiologie Physiologie / Neurophysiologie Anatomie (des Menschen) Mensch / Anatomie
Größe: 50 × 185 × 259
Gewicht: 2130 g