Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Liebe zwischen Norm, Freiheit und Transzendenz

Zu lieben und geliebt zu werden gehört zu den Grunderfahrungen menschlicher Existenz. So unbezweifelbar diese Einsicht auch ist, so komplex gestaltet sie sich, befragt man sie in ihren theoretischen Voraussetzungen, ihren vielfältigen künstlerischen Darstellungen, ihren gesellschaftlichen Kontextualisierungen. Die Beiträge dieses Bandes gehen der phänomenologischen Vielfalt der unterschiedlichen Spielarten der Liebe in Literatur und Philosophie nach, untersuchen ihre gesellschaftliche Normierung ebenso wir ihre normsprengende Freiheit und spüren ihre ethischen und erkenntnistheoretischen Implikationen auf. Sie werden in einer chronologischen Folge der in ihnen thematisierten Quellentexte geboten.Mit Beiträgen vonSwati Acharya | Markus Bernauer | Dagmar Bussiek | Simon Gerber | Udo Reinhold Jeck | Andreas Jürgens | Emer O'Sullivan | Richard David Precht | Jens Scheiner | Sarah Schmidt
EAN: 9783985721573
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 312
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Jürgens, Andreas Schmidt, Sarah
Verlag: Academia Verlag
Veröffentlichungsdatum: 13.08.2024
Untertitel: Erscheinungsformen in Philosophie, Literatur und Gesellschaft
Schlagworte: Antike Literaturwissenschaft Philosophie / philosophisch Eros Praktische Philosophie
Größe: 228 × 154 × 22
Gewicht: 504 g