Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Metaphertheorien

Eckard Rolf
Das de Gruyter Lexikon Metaphertheorien bietet eine umfassende Einführung in den Metapherbegriff, einen kompendienhaften Überblick über sämtliche Metaphertheorien und eine umfassende Bibliographie zum Thema. Die existierenden Metaphertheorien werden in vier Hauptkategorien eingeteilt: 1. Strukturale Theorien (Coseriu, Jakobson u. a.), 2. Pragmatische Theorien (Searle, Grice u. a.), 3. Semantische Theorien (Ricoeur, Danto u. a.) und 4. Funktionale Theorien (Bühler, Blumenberg u. a.). Das Lexikon stellt ein Referenzwerk zum sowohl in der Literatur- und Sprachwissenschaft als auch in der Philosophie intensiv diskutierten Phänomen metaphorischen Sprechens dar. Pluspunkte: Grundlegende Einführung in den Metapherbegriff, Umfassende Darstellung und Kategorisierung aller existierender Metaphertheorien,Referenzwerk zu einem zentralen Gegenstand in den Geisteswissenschaften. Unverzichtbar für Linguisten, Literaturwissenschaftler, Philosophen und Kommunikationstheoretiker.
Autor: Rolf, Eckard
EAN: 9783110183313
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 305
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Typologie - Darstellung - Bibliographie
Schlagworte: Metapher / Sprachbild
Größe: 230 × 155 × 28
Gewicht: 630 g