Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Zirpen der Grille

Erich Szelersky
Sechzig Jahre mussten vergehen, bis sich zwei Menschen, diesich einmal geliebt haben, zufällig wiedersehen.1942. Er, Soldat, an der Ostfront schwer verwundet und geradezur Genesung im Lazarett, sie, eine junge Frau aus bürgerlicherFamilie, treffen und verlieben sich. Vier unbeschwerteWochen verbringen sie miteinander. In dieser Zeit ist der Kriegfern von beiden, so fern, dass sie sogar das Zirpen der Grillehören können. Glücklich, wie sie sind, erklären sie das Grillenzirpenzu dem Geräusch des Friedens. »Wenn man das Zirpenhören kann schweigen die Geschütze.«Kurze Zeit später muss er wieder an die Front. Einmal sehensie sich noch kurz im Winter 1944 wieder. Doch der Kriegtrennt sie erneut und sie verlieren sich endgültig aus den Augen.Der Krieg und die Wirren der Nachkriegszeit machen esihnen unmöglich, sich trotz aller Bemühungen zu finden. Beidebeginnen ein neues Leben ohne den geliebten Partner. ImJahre 2002, inzwischen sind sie schon fast achtzig Jahre alt,treffen sie sich zufällig wieder. Einen Nachmittag verbringen siemiteinander, erzählen über ihr Leben, von nicht erfüllten Träumenund ihren Gefühlen. Hat die Zeit ihre Liebe verschüttetoder lieben sie sich noch immer? Und was dann?
Autor: Szelersky, Erich
EAN: 9783745048858
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 424
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: epubli
Schlagworte: Lebensgeschichte Beziehungsroman Familiengeschichte
Größe: 148 × 24
Gewicht: 543 g