Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Modern Iran and the Avant-gardes

Mit dem Eintreten des Iran in die Moderne, wurde die Moderne iranisch. Wie haben sich die komplexen kulturellen Spannungen im Iran zwischen 1948 und 1978 auf die künstlerische Ausdrucksweise ausgewirkt. Umfassend bebildert beantwortet der Band diese Frage und zeigt, wie iranische Künstler eine einzigartige Form des Modernismus schufen: in der Verbindung von künstlerischer Innovation und Einflüssen von Außen mit traditionellen iranischen Vorstellungen und kulturellen Formen. Die reich bebilderte Publikation stellt dreißig Künstler vor, die in der entscheidenden Zeitspanne (1948-1978) tätig waren und in Medien wie Malerei, Skulptur, Druckgrafik, Zeichnung und Architektur arbeiteten. Die Publikation bieten einen Überblick über die Bandbreite künstlerischer und politischer Einflüsse auf die Entstehung der iranischen Moderne. Mit den weiteren Beiträgen von Autoren wie Fereshteh Daftari, Davood Madadpoor, Hans Ulrich Obrist und Ali Bakhtiari stellt der Band eine aktuelle Ergänzung zur Forschung eines alternative Modernismus als auch über die Geschichte der iranischen Kunst dar. Künstler: Hossein Amanat, Massoud Arabshahi, Siah Armajani, Iran Darroudi, Kamran Diba, Seyed Mohammad Ehsaey, Parvaneh Etemadi, Abdol-Aziz Farmanfarmaian, Monir Shahroudy Farmanfarmaian, Mansour Ghandriz, Marcos Grigorian, Nahid Hagigat, Farideh Lashai, Reza Mafi, Leyly Matine-Daftary, Sirak Melkonian, Ardeshir Mohasses, Bahman Mohasses, Nicky Nodjoumi, Ruyin Pakbaz, Faramarz Pilaram, Behjat Sadr, Abolghassem Saidi, Sohrab Sepehri, Houshang Seyhoun, Masoumeh Seyhoun, Jazeh Tabatabai, Parviz Tanavoli, Mohsen Vaziri-Moghaddam, Hossein Zenderoudi, Jalil Ziapour
EAN: 9783777444765
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 256
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Haghighi, Pantea
Verlag: Hirmer
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2025
Untertitel: 1948 - 1978
Schlagworte: Iran Kunst Religion Morgenland 1950 Persien Kulturgeschichte 20. Jahrhundert
Größe: 230 × 280