Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Auch im Osten der Wilde Westen

Eckehard Koch, Holger Kuße
Karl May hat sich in seinem Werk immer wieder der Minderheiten, der Verachteten, Verfolgten, Geknechteten, der unterdrückten Naturvölker oder der in Folge der europäischen Expansionen gedemütigten Bewohner des Orients angenommen. Er verfügte über die nötige Courage und das pädagogische Geschick, seine Botschaft der Toleranz gegenüber den Verachteten in seinen turbulenten Abenteuergeschichten so zu verpacken, dass sie oft nur indirekt zum Ausdruck kam und daher die vielfach im Zeitgeist verhafteten Leser eher unterschwellig beeinflusste. Es wäre erstaunlich, wenn die russischen Eroberungen in Asien in Mays Werk keine Spuren hinterlassen hätten. Diese spielen zwar nicht die gleiche Rolle wie der Wilde Westen oder der Orient, aber er hat sie in ihren Grundzügen gekannt und vor allem die Eroberung Sibiriens als Sujet verwendet. Das vorliegende Buch informiert über die russische Ausdehnung in Asien, die in der Öffentlichkeit nur wenig bekannt ist, und bindet die Erzählung oder Andeutung der Ereignisse bei Karl May in die Geschichte ein.
Autor: Koch, Eckehard Kuße, Holger
EAN: 9783780205629
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 384
Produktart: Gebunden
Verlag: Karl-May-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 18.07.2017
Untertitel: Karl May und die russische Ausdehnung in Asien
Schlagworte: Asien, Geschichte Expansion (Geschichte) May, Karl Russland, Geschichte Sibirien, Geschichte Toleranz
Größe: 23 × 112 × 174
Gewicht: 331 g