Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Babyn Jar. Stimmen

Marianna Kijanowska
In Babyn Jar, einer Schlucht bei Kiew, wurden Ende September 1941 mehr als 33 000 Kiewer Juden von den deutschen Einsatzgruppen, der Wehrmacht und lokalen Helfern erschossen. Das Hier und Jetzt jener endlosen Tage verwandelt die ukrainische Lyrikerin Marianna Kijanowska in eine nicht mehr weichende Gegenwart. Die 67 Gedichte ihres Zyklus, die »Stimmen«, sind fiktive Selbstaussagen von Kiewer Bürgern, die durch die Straßen getrieben wurden, aber auch von anderen, die am Fenster standen oder von ferne die Schüsse hörten. Das Buch ist in vieler Hinsicht einzigartig und wird Anlass zu Diskussionen geben. Der wohl bedeutsamste Aspekt: eine nicht-jüdische Ukrainerin klagt und erinnert an die Kiewer Juden, deren Ermordung erst nach und nach den Platz in der Erinnerungskultur der heutigen Ukraine einnimmt. Ihr Gedichtzyklus ist ein Monument aus Stimmen - visionär und verfremdend zugleich.
Autor: Kijanowska, Marianna
EAN: 9783518431764
Sprache: Deutsch ukrainisch
Seitenzahl: 155
Produktart: Gebunden
Verlag: Suhrkamp Verlag Suhrkamp Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 20.05.2024
Untertitel: Gedichte. Ukrainisch und deutsch | Eines der wichtigsten Bücher der ukrainischen Gegenwartsliteratur
Schlagworte: Holocaust Judenverfolgung / Holocaust Shoah Kiew Kriegsverbrechen - Kriegsverbrecher Verbrechen / Kriegsverbrechen Ukrainisch Ukrainische Belletristik / Lyrik
Größe: 20 × 138 × 213
Gewicht: 300 g
Übersetzer: Dathe, Claudia