Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der tödliche Schatten der Psychiatrie

Gerda Engelbracht
Der tödliche Schatten, der in Deutschland während des Dritten Reiches über der Psychiatrie lag, sparte auch Bremen nicht aus. Bereits in den dreißiger Jahren hatte in der Hansestadt eine "Psychiatrie ohne Menschlichkeit" Einfluß gewonnen, deren Verteter das zentrale Recht jedes Menschen - das Recht auf Leben - bestritten. Rassenhygienische Forderungen wie Zwangssterilisation und "Euthanasie" prägten fortan das Leben der Menschen in den Anstalten. Wie tief die Wunden sind, die der psychiatrische Alltag im Nationalsozialismus hinterlassen hat, ist zu erahnen, wenn man Betroffenen und Hinterbliebenen zuhört.
Autor: Engelbracht, Gerda
EAN: 9783931737184
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 205
Produktart: Gebunden
Verlag: Donat
Untertitel: Die Bremer Nervenklinik 1933-1945
Schlagworte: Bremen, Geschichte Euthanasie (Nationalsozialismus) Psychiatrie
Größe: 178 × 244
Gewicht: 508 g