Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Haftung des Verkäufers beim Unternehmens- und Anteilskauf

Barbara Jagersberger
Die Gewährleistungshaftung beim Anteils- und Unternehmenskauf wird seit Jahrzehnten in Rechtsprechung und Literatur kontrovers diskutiert. Das Werk zeigt auf, welche Änderungen die Schuldrechtsreform für die Haftung des Unternehmensverkäufers mit sich gebracht hat. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei auf der umfassenden Darstellung der Voraussetzungen und Rechtsfolgen der gesetzlichen Mängelhaftung beim Anteils- und Unternehmenskauf. Anhand von Beispielen wird erläutert, welche Umstände beim Anteils- und Unternehmenskauf Beschaffenheitsvereinbarungen zugänglich sind. Die Autorin kommt hier zu dem Ergebnis, dass sich das in der Literatur vielfach geforderte weite Verständnis des Beschaffenheitsbegriffs nicht mit den Vorgaben des 434 BGB vereinbaren lässt. Insbesondere beim Anteilskauf sind Beschaffenheitsvereinbarungen der Parteien nur begrenzt möglich. In der Praxis wird damit auch weiterhin der Abschluss selbständiger Garantieverträge im Vordergrund stehen. In diesem Zusammenhang wird aufgezeigt, welche Folgen sich auf Grundlage des gesetzlichen Gewährleistungsrechts - insbesondere 444 BGB - für die Ausgestaltung selbständiger Garantieverträge ergeben.
Autor: Jagersberger, Barbara
EAN: 9783832921866
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 537
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Schlagworte: Unternehmensrecht Unternehmenskauf
Gewicht: 802 g