Anleitung zur Einkommensteuererklärung 2020
pIn dieser Anleitung finden Sie neben fachlich fundierten, zuverlässigen Erläuterungen zu den Vordrucken auch viele nützliche Hinweise für die strongEinkommensteuererklärung 2020/strong. Dabei halten sich die Ausführungen genau an den Aufbau der amtlichen Vordrucke, so dass sie den einzelnen Fragen in den Formularen problemlos zugeordnet werden können. Die vielen Hinweise auf stronglegale Steuerersparnismöglichkeiten/strong helfen Ihnen, die gesetzlich vorgesehenen Abzugsmöglichkeiten voll auszuschöpfen. Darüber hinaus enthält die Anleitung Tipps zur elektronischen Abgabe der Steuererklärung mit "strongELSTER/strong". /ppDie Autoren, die über langjährige Erfahrung in der Steuerverwaltung verfügen, machen Ihnen aber auch die oft schwer erkennbaren Zusammenhänge und Hintergründe der Fragen in den Vordrucken verständlicher. In der Anleitung sind strongalle gesetzlichen Neuregelungen mit Stand November 2020/strong berücksichtigt; auf zu erwartende strongÄnderungen im Jahre 2021/strong wird besonders hingewiesen. Für Angehörige der steuerberatenden Berufe finden sich darüber hinaus weitere nützliche Hinweise auf steuerrechtliche Fundstellen und BFH-Urteile, die bei der Bearbeitung der Steuererklärung 2020 von Bedeutung sind./ppIm Anhang finden Sie die amtlichen Erklärungsvordrucke, ein vereinfachtes Schema zur strongSelbstberechnung der Einkommensteuer/strong sowie die strongEinkommensteuer-Grund- und Splittingtabelle/strong./ppstrongNeu im Veranlagungsjahr 2020/strong: Mit Erläuterungen zu den neuen Vordrucken "Energetische Maßnahmen", "Anlage R-AV / bAV" zur betrieblichen Altersvorsorge, "Anlage R-AUS" und "Anlage Corona-Hilfen"./p
Autor: | Engert, Robert Simon, Winfried Ulbrich, Frank |
---|---|
EAN: | 9783791050355 |
Seitenzahl: | 655 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Schäffer-Poeschel |
Veröffentlichungsdatum: | 18.01.2021 |
Untertitel: | Mit amtlichen Vordrucken und Einkommensteuertabelle. Ausführungen zu Grundsatzfragen und Steuerersparnismöglichkeiten. Hinweise auf Rechtsänderungen 2021. Tipps zur Nutzung von 'Elster'. Rechtsstand: 1. November 2020 |
Schlagworte: | Einkommensteuerrecht (ESt-Recht) Steuerrecht (SteuerR) Einkommensteuererklärung Steuererklärung Auslandstätigkeitserlaß Einkommensteuer Steuerersparnis Splitting Simon Ulbrich Engert Elsterformular Sonderausgaben Corona-Hilfen R-AV bAV R-AUS |
Größe: | 296 × 210 × 44 |
Gewicht: | 1700 g |