Justiz zwischen Diktatur und Demokratie
178,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783486704112
Das Bild ubiquitären Versagens der deutschen Justiz ist fest etabliert. Edith Raim stellt es nicht ganz auf den Kopf, sie relativiert die gängige Deutung aber in vielerlei Hinsicht. Ausgangspunkt ist die facettenreiche Sozialgeschichte der westdeutschen Justiz nach 1945, wobei auch die leidenschaftlichen deutsch-alliierten Diskussionen über die nationalsozialistischen "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" untersucht werden.
Autor: | Raim, Edith |
---|---|
EAN: | 9783486704112 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1237 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Oldenbourg |
Untertitel: | Wiederaufbau und Ahndung von NS-Verbrechen in Westdeutschland 1945-1949 |
Schlagworte: | Besatzungszonen NS-Verbrechen Nachkriegszeit (nach dem 2. Weltkrieg) |
Größe: | 63 × 170 × 249 |
Gewicht: | 1750 g |