Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vorinsolvenzlicher Restrukturierungsrahmen für Deutschland unter dem Einfluss der EU-Restrukturierungsrichtlinie

Jan Singer
Unter dem politischen Druck der Corona-Pandemie hat der Bundesgesetzgeber mit dem StaRUG die EU Restrukturierungsrichtlinie im Eiltempo umgesetzt und erstmalig einen gesetzlichen Rahmen für Unternehmensrestrukturierungen außerhalb des Insolvenzverfahrens geschaffen. Das Werk untersucht das brandaktuelle Umsetzungsgesetz auf seine Praxistauglichkeit und entwickelt auf der Grundlage verbleibender Regelungslücken ein alternatives Ausgestaltungsmodell, das weitere Reformdebatten im anstehenden Evaluierungsprozess anstößt. Der Verfasser gelangt zu dem Ergebnis, dass das Restrukturierungsrecht de lege ferenda um einen minimalinvasiven Vertragsrahmen anzureichern ist, der insbesondere KMUs eine schnelle und kostengünstige Alternative offeriert.
Autor: Singer, Jan
EAN: 9783848772810
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 482
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Veröffentlichungsdatum: 17.01.2022
Untertitel: Das StaRUG und ein Alternativkonzept für einen echten Präventivrahmen
Schlagworte: Restrukturierung Sanierung Wirtschaftsrecht Insolvenz Unternehmensrestrukturierung Unternehmenssanierung Scheme of Arrangement
Größe: 233 × 156 × 27
Gewicht: 704 g