Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Stadt ohne Religion?

Ist es richtig und angemessen, von der "Dethematisierung" von Religion in Städten zu sprechen? Wie stellt sich Religion in Städten dar, und welche Bedeutung behalten die Kirchen? Die Beantwortung solcher Grundfragen geschieht hier aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen: Stadtsoziologie, Religionssoziologie, Theologie, Religionspädagogik und Religionswissenschaft. Über den Schwerpunkt einer praktisch-theologischen Stadtkirchenarbeit hinaus werden sowohl außerchristliche Religionen beachtet als auch die Bedeutung von "Religion in der Stadt" für Bildungsprozesse.
EAN: 9783631533635
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 172
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Heumann, Jürgen
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Zur Veränderung von Religion in Städten - Interdisziplinäre Zugänge
Schlagworte: Hinduismus Islam Kongress Praktische Theologie Religion Religiöses Lernen Stadt Veränderung
Größe: 148 × 210
Gewicht: 230 g