GEO Epoche / GEO Epoche 16/2005 - Tsunami
14,40 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783570196632
Tsunami-Trauma: Ein Schrecken, der nie endetAuch wer der Flut entkommen ist, wird das Unglück nicht los. Besuch bei einer deutschen Trauma-Patientin in der TherapieDie HelferZehntausende Freiwillige, wie diese chinesischen Sanitäterinnen, fliegen binnen Tagen in die betroffene Region. Uno, Rotes Kreuz und andere Institutionen organisieren die erste wahrhaft globale RettungsaktionTsunamiWie Riesenwellen entstehenDie FolgenNoch während Helfer Reis einfliegen, gehen in Indonesien bereits wieder Bürgerkriegssoldaten in Stellung. Selbst Experten sind uneins darüber, wie sich die Katastrophe auf die Konflikte der Region auswirken wird, auf die Wirtschaft, den Tourismus - und auf die Art und Weise, wie die Weltgemeinschaft in Zukunft auf globale Desaster reagiertDer Weg der WelleAls am 26. Dezember 2004 vor Sumatra die Erde so heftig bebt wie kaum jemals zuvor in der Geschichte, rast ein Tsunami durch den Indischen Ozean - mehr als acht Stunden lang. An seinen Gestaden, etwa in Thailand, werden Hunderttausende von der Riesenwelle überrascht, 300.000 sterben. Und während an den Stränden die Menschen um ihr Leben laufen, versuchen Wissenschaftler zunehmend verzweifelt, den Weg der Woge vorherzusagen. Die Rekonstruktion eines dramatischen TagesAugenzeugenSchwarze Wogen, so hoch wie Häuser. Verwüstete Strände und Städte. Das Leid der Opfer. Das Werk der Retter. Bilder aus einer gezeichneten Region - von jenen, die im entscheidenden Moment die Kamera zur Hand hatten
Autor: | Schaper, Michael |
---|---|
EAN: | 9783570196632 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 173 |
Produktart: | Geheftet |
Herausgeber: | Schaper, Michael |
Verlag: | Mairdumont |
Untertitel: | Der Tod aus dem Meer |
Schlagworte: | Tsunami 2004 |
Größe: | 5 × 214 × 271 |
Gewicht: | 470 g |