Kunst unterrichten: Material als Impuls, m. CD-ROM
Das Spektrum der Materialien hat sich in der Kunst des 20. Jahrhundert auf eine kaum noch überschaubare Weise erweitert. Draht, Asche, Schnur, Seife, Metallschrott, Plastikfolie uvm. werden heute von Künstlern neben den klassischen Werkstoffen verwendet. Materialien wurden zum Träger der Idee und der Bedeutung von Kunstwerken. Dieser Themenband versammelt 16 anregende Unterrichtsbeispiele für eine kreative und experimentelle künstlerische Praxis. Handlungsorientiertes, entdeckendes Lernen mit allen Sinnen steht dabei im Zentrum. Die Schüler werden sensibilisiert für die Verschiedenheit von Materialien und erforschen ihre Gestaltungsmöglichkeiten. Zurück geht dieser Ansatz auf das, für die Entwicklung der Kunstpädagogik so wichtige Bauhaus in Weimar und Dessau. Johannes Itten, Laszlo Moholy-Nagy und vor allem Josef Albers haben in ihren Material-Grundlagenkursen Ideen und Methoden entwickelt, die nachhaltige Folgen für die künstlerische Ausbildung an Schule und Hochschule hatten und haben. Sie finden in diesem Band Farbfolien und bebilderte Arbeitsblätter, die ihren Schülern Beispiele für solche Kunstwerke vorstellen, z.B. die Schrott-Plastiken von Richard Serra und Jean Tinguely oder Objekte von Pablo Picasso, in denen er Schnüre einsetzt. Im Vordergrund steht dann aber das eigenständige Experimentieren mit Materialien. Sie finden deshalb auf der CD-ROM über 50 farbige Schülerarbeiten als anschauliche Beispiele, welche Ideen die Schüler hier entwickeln können. Alle 16 Unterrichtseinheiten sind fertig ausgearbeitet mit didaktischem Stundenablauf, Hintergrundinformationen für den Lehrer, Arbeitsaufträgen sowie weiteren Literaturtipps oder Interessanten Internetlinks. Spannende Unterrichtsideen für Ihre Kunsterziehungsstunden - schnell und zeitsparend vorbereitet!
EAN: | 9783827625014 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 120 |
Produktart: | metaCatalog.groups.productform.options.blaetter |
Herausgeber: | Walch, Josef |
Verlag: | Turnus WEKA MEDIA |
Untertitel: | Entdeckendes Lernen mit 16 verschiedenen Werkstoffen. Sekundarstufe I und II |
Schlagworte: | Kunstunterricht (Sekundarstufe I) Kunstunterricht (Sekundarstufe II) |
Größe: | 300 |
Gewicht: | 626 g |