Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kölner Handbuch Handels- und Gesellschaftsrecht

Das Handbuch bietet eine umfassende Orientierung im Handels- und Gesellschaftsrecht. Es ist eine wertvolle Arbeitshilfe besonders für Anwälte, die in verschiedenen Rechtsgebieten tätig sind und sich schnell in die Materie einarbeiten müssen. Erläutert werden die relevanten Themen des materiellen Handels- und Gesellschaftsrechts sowie die Grundlagen des Bilanzrechts, des Steuerrechts und des Insolvenzrechts. Hinzu kommt ein ausführlicher verfahrensrechtlicher Teil mit einer Darstellung der besonderen Verfahrensarten. Darüber hinaus werden Fragen der Rechtsformwahl und das Thema »Compliance« kompakt behandelt. Angrenzende Rechtsgebiete, wie Aktienrecht, Internationales Gesellschaftsrecht, Konzern- und Umwandlungsrecht sowie Strafrecht sind ebenso berücksichtigt.Neu in der 4. Auflage:Die Bearbeitung ist auf dem neuesten Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung.Neu aufgenommen im internationalen Teil: die Europäische Genossenschaft.Der strafrechtliche Teil wurde umstrukturiert und weiter ausgebaut.Das Handbuch ist als unverzichtbares Grundlagenwerk auf dem Markt etabliert. Als echter Allrounder eignet es sich für den Einstieg in die Materie ebenso wie zur Vorbereitung auf den Fachanwaltstitel.Kurztext: Handels- und Gesellschaftsrecht auf den Punkt gebrachtDie Herausgeber: Die Herausgeber sind als Rechtsanwälte und Partner in hochkarätigen Wirtschaftskanzleien tätig. Sie zählen zu den ausgewiesenen Spezialisten im Handels- und Gesellschaftsrecht. Zusammen mit ihren Autorenteams aus namhaften Experten und Kennern der Praxis erläutern sie die Problemstellungen des Fachgebietes präzise und verständlich. Dr. Wolf-Georg Frhr. von Rechenberg, Rechtsanwalt und Steuerberater Tätigkeitsbereiche: Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, M&A / Mergers & Acquisitions, Private Clients Private Equity & Venture Capital Rüdiger Ludwig, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht Tätigkeitsbereiche: Erbschaft / Nachfolge, Internationale Märkte, Kapitalmarkt, Bilanzrecht, AktiengesellschaftZielgruppe: Rechtsanwälte, Fachanwälte, Einsteiger, BerufsanfängerRechtsgebiet: Handels- und Gesellschaftsrecht, Aktienrecht, Internationales Gesellschaftsrecht, Konzern- und Umwandlungsrecht, Insolvenzrecht, Strafrecht, Bilanz- und Steuerrecht, VerfahrensrechtRezensionen: »Mit dem Kölner Handbuch Handels- und Gesellschaftsrecht liegt ein umfassendes Kompendium für alle mit dem Handels- und Gesellschaftsrecht befassten Praktiker vor, das trotz seines Umfangs und der damit verbundenen notwendigen Straffung des Stoffes eine hohe inhaltliche Tiefe aufweist. Es ist nicht nur, aber besonders geeignet für alle Praktiker, die sich auf der Grundlage eines konkreten Sachverhalts mit allen damit verbundenen rechtlichen Implikationen befassen möchten und dabei optimal auf die Bedürfnisse eines konkreten Mandats oder Mandanten zugeschnittene Lösungen suchen.« Rechtsanwalt Dr. Christian Schulze, in der NotBZ 5/2016
EAN: 9783452287854
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 2756
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Rechenberg, Wolf-Georg von Ludwig, Rüdiger
Verlag: Heymanns
Veröffentlichungsdatum: 08.08.2017
Schlagworte: Fachanwalt Gesellschaftsrecht (GesR) Handelsrecht (HandelsR) Handelsrecht
Größe: 68 × 175 × 245
Gewicht: 2372 g

Verwandte Artikel

Kölner Handbuch Handels- und Gesellschaftsrecht
243,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Kölner Handbuch Handels- und Gesellschaftsrecht
210,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand