Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rationalität contra Finalität

Universität Münster
Spinozas "Ethik" enthält neben ihrer axiomatischen Grundlegung einer rationalen Theologie die Kritik anthropomorphistischer, besonders teleologischer Gottesvorstellungen. Diese Auseinandersetzung wird mit Hilfe der "Abhandlung über die Verbesserung des Verstandes" als der Versuch Spinozas gedeutet, die Leistungsfähigkeit seiner Metaphysik für die menschliche Suche nach Orientierung zu demonstrieren. Eine darauf gegründete pragmatische Argumentation ergänzt die apodiktischen Lehrsätze der "Ethik" und wendet sich an den in "Vorurteilen" befangenen Zweifelnden.
Autor: Universität Münster
EAN: 9783820496598
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 199
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Spinozas Anthropomorphismuskritik als Element seiner Methodenlehre
Schlagworte: Finalität Rationalität Universität
Größe: 148 × 210
Gewicht: 230 g