Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Effekte in der akkuraten I-V-Charakterisierung von Mehrfachsolarzellen bei einer Sonne und bei hohen Bestrahlungsstärken.

Sebastian Kasimir Reichmuth
Mehrfachsolarzellen können Sonnenlicht verlustfreier in elektrische Energie umwandeln als Einfachsolarzellen. Ihre in Serie geschalteten Teilzellen reagieren jedoch sensitiver auf spektrale Variationen der Einstrahlung. Die dadurch hervorgerufene leistungsverringernde Strombegrenzung kann insbesondere bei hocheffizienten Solarzellen durch den Effekt der Lumineszenzkopplung abgeschwächt werden. Die spektrale Variabilität eines Sonnensimulators wurde genutzt, um erstmalig den Anteil der Lumineszenzkopplung am gemessenen Kurzschlussstrom in der Kalibrierung einer Mehrfachsolarzelle zu bestimmen. Dieser und weitere Effekte wurden in dieser Arbeit untersucht und daraus Routinen abgeleitet, die dazu beitragen den Wirkungsgrad von Mehrfachsolarzellen in Zukunft akkurater bestimmen zu können.
Autor: Reichmuth, Sebastian Kasimir
EAN: 9783839617724
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 196
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Fraunhofer ISE, Freiburg/Brsg.
Verlag: Fraunhofer Verlag
Veröffentlichungsdatum: 25.05.2022
Untertitel: Dissertationsschrift
Schlagworte: Energieumwandlung Wärmetechnik Energietechnik
Größe: 212 × 163 × 11
Gewicht: 297 g