Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Selbstkontrolle durch Verhaltenskodizes im europäischen und deutschen Lauterkeitsrecht

Philipp Kopp
Mit der Richtlinie gegen unlautere Geschäftspraktiken hat der Unionsgesetzgeber die Selbstkontrolle der Wirtschaft durch Verhaltenskodizes in das europäische Lauterkeitsrecht eingeführt. Die Umsetzung in das deutsche Lauterkeitsrecht erfolgte mit dem UWG 2008. Jedoch blieb die Selbstregulierung durch Verhaltenskodizes in der Rechtsprechung und Literatur weitgehend unbeachtet. Die vorliegende Arbeit untersucht die gesetzlichen Vorschriften und bisherige Rechtsprechung zu Verhaltenskodizes, ihre Rechtswirkungen inner- und außerhalb des Lauterkeitsrechts sowie deren kartellrechtliche Relevanz.
Autor: Kopp, Philipp
EAN: 9783643135827
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 278
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: LIT Verlag
Veröffentlichungsdatum: 11.11.2016
Schlagworte: Europarecht (EuR) Unlauterkeit
Größe: 16 × 175 × 214
Gewicht: 410 g