Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Macht

B Haas: Von Baudrillard bis Bin Laden - einige Bemerkungen zum Polittheater der Gegenwart - C Gerhardt: Performing Obscurantism and Mendacity: Bush's Political Performances of Strauss's Political Theory - P. Diehl: Body Performances of Silvio Berlusconi and the former Brazilian President Collor de Mello as presented in the Mass Media - B. Kertai: Celebrity politics: Arnold Schwarzenegger and the California Recall - I. Bluehdorn: The Performativity of Anti-war Movements - L. Schwarte: Die Frage nach dem Performativen in der Politik mit Blick auf Hamacher und Ranciere - P. Marx: Legitimes Theater? Anmerkungen zu politischen Inszenierungsstrategien der Berliner Republik. - N. Whybrow: Wracked Reichstag: performative interventions in the Berlin Republic's seat of power - G. Fischer: Das Grips-Theater und die Macht - B. Haas: Machttheater in Marthalers Die Stunde Null - W. Muehl-Benninghaus: Vom politischen Theater zum Theater der Politik. Grenzerfahrungen der subversiven Kraft des Theaters in der Berliner Republik an der Schwelle zum 21. Jahrhundert - D. Barnett: 'Resisting Easy Consumption. Politics of Form in Selected Plays of the Berlin Republic.' - D. Radosavljevic: Staging Theatricalised Reality. An Example of Yugoslav Metatheatre and its Political Significance - H. Kurzenberger: Das Theater der Politik. 'Staatsathletik' auf verschiedenen Berliner Bühnen.
EAN: 9783826030406
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 306
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Haas, Birgit
Verlag: Königshausen & Neumann
Untertitel: Performativität, Performanz und Polittheater seit 1990 (z. Tl. in engl. Sprache)
Schlagworte: Macht Performanz Performativität Politisches Theater
Größe: 25 × 156 × 233
Gewicht: 480 g