Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Porträts

Band III des Katalogs der antiken Bildwerke umfasst die antiken Porträts der Dresdner Skulpturensammlung, und zwar sowohl die Kopien nach älteren griechischen Bildnisstatuen als auch die römischen Porträts, von cäsarischer bis in theodosianische Zeit. Dem hier vorgelegten Sammlungsbereich kommt im Rahmen der Dresdner Antikensammlung besondere Bedeutung zu, da ein großer Teil der Werke nicht aus dem römischen Antikenkonvolut und den Sammlungen Chigi und Albani stammt, sondern bereits 1726 aus dem Berliner Antikenkabinett Friedrich Wilhems I. nach Dresden gelangt war. Diese preußische Sammlung stammte ihrerseits aus älteren Gelehrtensammlungen der Renaissance und des Frühbarock, wie der berühmten Sammlung der Brüder Jan und Gerard Reynst in Amsterdam und der venezianischen Sammlung des Gabriel Vendramin. Der sammlungsgeschichtliche Kontext und die historische Ergänzungspraxis, zumal die prachtvollen Büsten aus mehrfarbigem Marmor, werden in einem eigenen, reich bebilderten Essay behandelt.
EAN: 9783777421339
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 496
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Knoll, Kordelia Vorster, Christiane
Verlag: Hirmer
Veröffentlichungsdatum: 31.01.2014
Untertitel: Skulpturensammlung Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Schlagworte: Rom (Römisches Reich), Kunst; Plastik Skulptur; Bildband Staatliche Kunstsammlungen Dresden Skulptur Rom (Römisches Reich), Kunst
Größe: 42 × 241 × 288
Gewicht: 2812 g