Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Randgebiete - Geschichten von drüben

Juliane Stückrad, Ulrich Kneise
Mit der Schließung und der fortschreitenden Abriegelung der Grenze zwischen der DDR und der BRD entstand eine paradoxe Situation. Kulturlandschaften, die einst in der Mitte Deutschlands lagen, verwandelten sich zu Randgebieten. Mit 763 Kilometern fiel die Hälfte des gesamten Grenzverlaufes auf Thüringen und trennte es von den Nachbarregionen in Niedersachsen, Hessen und Bayern. Gut dreißig Jahre nach der Wiedervereinigung wagen der Fotograf Ulrich Kneise und die Ethnologin Juliane Stückrad eine fotografisch-ethnografische Dokumentation, die Fragen nach dem Verbindenden und dem Teilenden in den betroffenen Gebieten nachgeht. Beide sind unweit des Sperrgebietes an der Grenze zwischen BRD und DDR im thüringischen Eisenach aufgewachsen. Sie kommen Menschen in Wort und Bild nahe, die auf beiden Seiten der einstigen Staatengrenze beheimatet sind, und versuchen zu verstehen, wie sie mit den unterschiedlichen historischen Erfahrungen gegenwärtig umgehen und in die Zukunft blicken.
Autor: Stückrad, Juliane Kneise, Ulrich
EAN: 9783963117848
Auflage: 000
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: Gebunden
Verlag: Mitteldeutscher Verlag mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2023
Untertitel: Erzählt entlang der Thüringischen Grenze zu Niedersachsen, Hessen und Bayern
Schlagworte: Thüringen Thüringen / Bildband Bayern / Bildband Bayern Niederbayern Oberbayern Hessen / Reiseführer, Wanderführer Niedersachsen Niedersachsen / Reiseführer, Wanderführer Niedersachsen / Bildband, Geografie, Länderkunde Deutsche Geschichte / 20. Jahrhundert Neunziger Jahre
Größe: 26 × 224 × 250
Gewicht: 1360 g

Verwandte Artikel

Reportertage
32,80 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand