Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Geschichte der Venezianischen Malerei

Das Hauptaugenmerk gilt den zahlreichen, bislang in der Forschung (besonders der italienischen) weitgehend außer Acht gelassenen Werkanalysen, denen - methodologisch auch durch die Gestalttheorie bzw. Wahrnehmungspsychologie gestützt - Überlegungen zu Ikonographie, Struktur, Farbe, Licht und Bildzeit zu Grunde liegen. Einen besonderen Stellenwert hat die Untersuchung des Kolorits, zumal es sich hier um den in der Fachliteratur am meisten vernachlässigten Forschungsaspekt handelt. Aus all dem resultieren bisweilen neue hermeneutische Erkenntnisse und Antworten auf künstlerische Qualitätsfragen sowie auch Vorschläge zur Lösung strittiger Datierungs- und Zuschreibungsprobleme. Zudem werden die Gemälde nicht nur im Rahmen der venezianischen Maltradition, sondern auf Basis der komparatistischen Methode auch im überregionalen Kontext besprochen.
EAN: 9783205796305
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 415
Produktart: Gebunden
Verlag: Brill Österreich Ges.m.b.H. Böhlau Wien
Veröffentlichungsdatum: 08.05.2015
Schlagworte: Tizian Venedig, Kunst; Malerei Renaissance, Kunst
Größe: 33 × 218 × 277
Gewicht: 2001 g