Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kunstphilosophie und Ästhetik

Bernhard Braun
Mit Bernhard Brauns Opus Magnum liegt erstmals eine Darstellung der gesamten Geschichte der europäischen Kunstphilosophie und Ästhetik vor. Sie setzt ein mit den ersten bekannten Kunstwerken der Altsteinzeit und den begleitenden Weltbildern und reicht bis zu den kunstphilosophischen Denkschulen der Gegenwart. Ergänzt werden die historischen Betrachtungen durch ein systematisches Kapitel, das Fragen nach Kunst und Kunstwerk, nach der Rolle der Schönheit oder nach Kunstpraxis und Institution innerhalb der verschiedenen ästhetischen und kunstphilosophischen Positionen epochenübergreifend thematisiert. Die Darstellung der philosophischen Positionen würdigt eine große Bandbreite von Schulen und Methoden: von Rationalismus, Idealismus und Phänomenologie bis hin zu Empirismus, Transzendentalphilosophie und Analytischer Philosophie. Die Verbindung von Kultur-, Ideen- und Kunstgeschichte macht dieses Werk zu einer faszinierenden Erzählung über die kulturelle Identität Europas.
Autor: Braun, Bernhard
EAN: 9783534270705
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 2000
Produktart: Gebunden
Verlag: WBG Academic
Veröffentlichungsdatum: 22.06.2019
Untertitel: Bildende Kunst und Architektur von der Urgeschichte bis heute
Schlagworte: Architekturgeschichte Bildende Kunst Kunstphilosophie Kunsttheorie Ästhetik Ästhetik, Philosophische Geistes- und Kulturgeschichte
Größe: 176 × 182 × 248
Gewicht: 4014 g