Tag und Nacht immerfort Räder
"Tag und Nacht immerfort Räder" versammelt Arbeiten von Johannes Vennekamp aus den Jahren 1999 bis 2003 und zeigt Vennekamps eigene Welt aus Maschinen, Lettern, Zeichen und Objekten. So bilden Vennekamps Holzschnitte eine Roboterwelt voller Geheimnisse und Poesie. "Die Dinge dieser Welt in Originalgröße interessieren Vennekamp nicht. Seine Kunst arbeitet mit dem Erschrecken vor der Größe und der haptischen Verlockung des Kleinen. Die Prinzipien der Mechanik verbinden beides. Das Staunen des Betrachters ist dabei eingebaut: Sieh mal, das kleine Männchen samt Milimetermaß, sieh mal, der Riese mit dem knappen Innenleben: Und beide haben nur drei Finger. Die fehlenden zeigen wahrscheinlich auf uns." (aus dem Beitrag von Klaus Wagenbach)
Autor: | Vennekamp, Johannes |
---|---|
EAN: | 9783875362404 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 125 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Merlin-Verlag, Vastorf |
Untertitel: | ARBEITEN 1999-2003. Ausstellungskatalog zu den Ausstellungen: Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen, Stiftung Fachsenfeld und folgende. Mit Vorw. v. Beate Turow u. Joachim Wagenbrast |
Schlagworte: | Ausstellungskataloge; Kunst Auto (Motiv in der bildenden Kunst/Literatur) Reutlingen; Museen Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen Vennekamp, Johannes |
Größe: | 220 × 280 |
Gewicht: | 789 g |