Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Szenografie einer Großstadt

Stefanie Bürkle
Ursprünglich umfasste die Szenografie Theaterarchitektur, Bühnenbild und Filmset. In der gegenwärtigen Raumdiskussion der Kulturwissenschaften gewinnt sie nun als übergreifende Gestaltungsdisziplin immer mehr an Bedeutung: Der städtische Raum mit seinen gebauten, physisch erlebbaren und in der Regel auch begehbaren Räumen bezieht seine szenischen Mittel und Werkzeuge verstärkt aus dem Theater, den Inszenierungen der Oper und den Totalen des Films. Die Szenografie einer Stadt ensteht also aus dem Zusammenspiel unterschiedlicher Akteure und der Wirkung unterschiedlichster Medien im Raum.
Autor: Bürkle, Stefanie
EAN: 9783869640662
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 280
Produktart: Gebunden
Verlag: Parthas
Veröffentlichungsdatum: 04.12.2012
Untertitel: Berlin als städtebauliche Bühne
Schlagworte: Berlin Szenografie Öffentlicher Raum
Größe: 24 × 120 × 180
Gewicht: 437 g