Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ins Philosophieren finden mit Kürzesttexten

Ellen Franziska Möller
Das vorliegende Open-Access-Buch zeigt, wie Kinder im Grundschulalter auf philosophische Gedanken reagieren. Diese werden den Kindern in Form von Kürzesttexten dargeboten. Auf Veranschaulichungen wird bewusst verzichtet. Dieser Zugang zum Philosophieren erscheint ungewöhnlich, wird doch in der Regel beim Philosophieren mit Kindern auf anschauliche Zugänge zurückgegriffen. Es zeigt sich jedoch, dass Kinder auf diese ungewöhnliche Einladung auf ebenso ungewöhnliche, eigenwillige und kreative Weise reagieren. Die vorliegende empirische Studie kommt mithin zu dem Ergebnis: Der Einsatz von Kürzesttexten erweist sich als lohnend.
Autor: Möller, Ellen Franziska
EAN: 9783662679784
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 442
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: J.B. Metzler Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds Springer, Berlin Springer Berlin Heidelberg
Untertitel: Abstrakte Zugänge zum Philosophieren mit Kindern. Eine empirische Studie
Schlagworte: Philosophiedidaktik Empirische Bildungsforschung Philosophie / philosophisch Open Access
Größe: 212 × 151 × 26