Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ostfriesland-Karte

"Frisia Orientalis" ist der Name einer sogenannten "Bildkarte zur Geschichte Ostfrieslands" von Dettmar Coldewey (1907-1973), die 1967 in verkleinerter Form erstmals veröffentlicht wurde. In dieser "Geschichtskarte", die die gesamte oldenburgisch-ostfriesische Halbinsel umfasst, werden historische Ereignisse vorwiegend zwischen dem 12. Und 17. Jahrhundert thematisiert und dargestellt. Bildkarten entsprechen heute allenfalls im Ansatz den üblichen Lesegewohnheiten des Betrachters von Karten. Im Unterschied zu topographischen Karten verzichtet die historisch ausgerichtete Bildkarte weitgehend auf die Darstellung der sogenannten Infrastruktur, auf den Verlauf von Straßen, Wegen und Bahnlinien, auf die Darstellung von Hafenanlagen oder gar Industriebetrieben. Demgegenüber jedoch sind in der Bildkarte Bodeninformationen wie Marsch, Moor und Geest zu erkennen, ebenso wie einzelne Formen einer einst hier vorherrschenden kleinbäuerlichen Landnutzung durch die Bewohner. Entdecken Sie die Burgen und historischen Stadtansichten, die vom Verfasser - z. T. orientiert an alten Stichen - zeichnerisch wiedergegeben wurden, schauen Sie, welche Gebäude repräsentativ für die kleinen Orte im dünn besiedelten Ostfriesland gewählt wurden, gehen Sie auf die Suche nach den verschiedenen eingezeichneten Wappenschildern im Landschaftsbild, die auf Häuptlingsgeschlechter und manchmal auch auf ausgetragene Fehden in historische Zeit hinweisen! Lernen Sie über die detailgetreu gezeichneten historischen Handels- und Kriegsschiffe, wie zum Beispiel Kogge, Hulk, Bojer, Jager usw., die z.B. auf der Jade bzw. auf Ems und Dollart unterwegs waren, und lesen Sie das andauernde "Wechselspiel" von Landverlusten durch Sturmfluten einerseits und Neulandgewinnung durch Deichbaumaßnahmen andrerseits anhand der Deichlinien ab! Der Typus "Bildkarte" macht den Betrachter aufmerksam auf historische Ereignisse und Zusammenhänge in dem von ihm ausgewählten Kartenausschnitt. Ausgehend von bekannten Darstellungen von Gebäuden entdeckt er wie in einer Art "Wimmelbild" weitere Abbildungen, die seine Neugierde und sein Interesse wecken.
EAN: 9783730822173
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1
Produktart: Landkarte
Herausgeber: Coldewey, Bernd
Verlag: Isensee, Florian, GmbH Isensee Florian GmbH
Veröffentlichungsdatum: 03.03.2025
Schlagworte: Ostfriesland / Landkarte, Atlas Ostfriesische Inseln / Geschichte Ostfriesische Inseln Mittelalter Karte (Landkarte) Landkarte
Größe: 1060 × 920