Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Prostitution von Kindern in Guatemala

Dorothea Czarnecki
Wie ist das Selbstverständnis junger Mädchen, wenn ihre Lebenswelt Prostitution im guatemaltekischen Sexgewerbe bedeutet? Die Kontrastierung der Selbsteinschätzungen Jugendlicher mit den ideologisch dominierten Abwertungsreaktionen von Fachleuten gegenüber Prostituierten eröffnet eine Diskussion über den Begriff »Arbeit« in seiner sozialen Tragweite. Als Grundlage dienen Einzelfallstudien, die die subjektiven Lebenswelten junger Mädchen erörtern und schließlich drei Risikopfade in das Sexgewerbe aufzeigen. Für das Verstehen gesellschaftlicher Realität setzt die Studie die Konzepte von Sexualität, Gewalt, Moral und Geld miteinander in Bezug.Die Analyse der sozialpolitischen Situation Guatemalas auf Basis der Aussagen von Expertinnen vor Ort zeigt die kommerzielle sexuelle Ausbeutung als strukturelles gesellschaftliches Problem, das erst die notwendigen Voraussetzungen für individuelles Handeln der Täterinnen schafft.Die Autorin arbeitet im Bereich Bekämpfung des Menschenhandels.
Autor: Czarnecki, Dorothea
EAN: 9783848702237
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 306
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Veröffentlichungsdatum: 21.06.2013
Untertitel: Mädchen zwischen Arbeit und kommerzieller sexueller Ausbeutung
Schlagworte: Guatemala; Politik/Zeitgesch. Kinderprostitution
Größe: 16 × 153 × 227
Gewicht: 464 g