Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die soziale Verantwortung der Tourismuswirtschaft

Mandy Dietzschkau
Gerade Kinder leiden unter Armut, der Arbeitslosigkeit ihrer Eltern, zerbrechenden ökonomischen sowie sozialen Strukturen als auch mangelnden Bildungsangeboten. Sie werden Opfer einer Gesellschaft von Ignoranten und einer ausschließlich profitorientierten Wirtschaft und Politik. Infolge verschiedener Skandale um Arbeitsbedingungen müssen sich Unternehmen mittlerweile vor der Öffentlichkeit verantworten. Ethische Aspekte werden in Zukunft das ökonomische Überleben entscheidend mitbestimmen, auch für Tourismusunternehmen. Innerhalb der Thematik der sozialen Verantwortung im Tourismus wird in dieser Arbeit besonders auf den Missbrauch von Kindern in Urlaubsländern eingegangen. Hierzu zählen unter anderem die schlimmsten Formen der Kinderarbeit wie Schuldknechtschaft oder Kinderprostitution. Die Autorin Mandy Dietzschkau gibt einen Überblick über die aktuelle Situation weltweit, Auswirkungen des Tourismus auf Land und Leute, die Bedeutung der Politik, die Qualität der Maßnahmen sowie Diskrepanzen innerhalb der Umsetzung. Die Arbeit richtet sich an Unternehmen/Verbände der Tourismuswirtschaft, an Kinderschutzorganisationen, Politiker, Tourismusstudenten sowie die breite Öffentlichkeit.
Autor: Dietzschkau, Mandy
EAN: 9783836452694
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 180
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller
Untertitel: Gegen den Missbrauch von Kindern in Urlaubsländern
Schlagworte: Corporate Social Responsibility (CSR) Kinderarbeit Kinderprostitution Tourismus / Touristik
Größe: 220 × 150 × 11
Gewicht: 254 g