Motherland and Progress
89,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783035610093
In the 19th century Hungary witnessed unprecedented social, economic and cultural development. The country became an equal partner within the Dual Monarchy when the Austro-Hungarian Compromise of 1867 was concluded. Architecture and all forms of design flourished as never before. A distinctly Central European taste emerged, in which the artistic presence of the German-speaking lands was augmented by the influence of France and England. As this process unfolded, attempts were made to find a uniquely Hungarian form, based on motifs borrowed from peasant art as well as real (or fictitious) historical antecedents. "Motherland and Progress" - the motto of 19th-century Hungarian reformers - reflected the programme embraced by the country in its drive to define its identity and shape its future. Im 19. Jahrhundert erlebte Ungarn noch nie dagewesene soziale, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklungen. Mit dem Österreichisch-Ungarischen Ausgleich von 1867 wurde das Land gleichberechtigter Partner in der Doppelmonarchie, Architektur und Kunst erlebten eine Blüte. Es entstand ein mitteleuropäischer Geschmack, in dem die künstlerische Präsenz der deutschsprachigen Länder um den Einfluss von Frankreich und England erweitert wurde. Im Laufe dieses Prozess' wurde versucht zu einer dezidiert ungarischen Kunst zu finden, die sowohl Motiven bäuerlicher Kunst als auch realen (oder fiktiven) historischen Vorläufern entlehnt wurde. "Heimat und Fortschritt" - das Motto der ungarischen Reformer - spiegelt den Wunsch des Landes seine kulturelle Identität zu definieren und seine Zukunft zu formen.
Autor: | Sisa, József |
---|---|
EAN: | 9783035610093 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 996 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Birkhäuser Berlin |
Untertitel: | Hungarian Architecture and Design 1800-1900 |
Schlagworte: | Design Ungarn, Kunst; Architektur Romantik (Epoche), Kunst |
Größe: | 59 × 188 × 239 |
Gewicht: | 2275 g |