Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sprachkunst - Beiträge zur Literaturwissenschaft, Jahrgang LIV/2023, 2. Halbband

Der thematisch offene, zweite Halbband 2023 präsentiert fünf Beiträge: (1) über die linguistische und poetische Bedeutung von Okkasionalismen bei J.N. Nestroy und bei J. Eichendorff (Kunisch/Dressler/Tumfart); (2) über Assoziationen des Globalen in der Erdbeben-Motivik bei H. v. Hofmannsthal (Brandlechner); (3) über Erzähltechniken einer schreibenden Selbsterfindung des Autors bei P. Handke (Krstanovi¿); (4) über intermediale Bildbezüge bei M. Helfer (Miglar/Surugiu) und (5) über neue Konfigurationen der Spannung von Metropole und Provinz bei B. Birnbacher und R. Kaiser-Mühlecker (Wagner). Ein umfangreicher Bericht über Standards bei digitalen, historisch-kritischen Editionen neuerer deutscher Literatur sowie Besprechungen von Neuerscheinungen zu Lesegebärden, zur Neuauflage von E. Auerbachs "Mimesis", zu Madame Helvétius und zu J. Giono beschließen den Band.
EAN: 9783700197232
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Höller, Hans Leitgeb, Christoph Rössner, Michael
Verlag: Verlag D.Oesterreichische Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Veröffentlichungsdatum: 16.12.2024
Schlagworte: Literaturwissenschaft Gedicht / Lyrik Lyrik Linguistik Sprachwissenschaft
Größe: 15 × 170 × 236
Gewicht: 400 g