Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Tafelkultur - Dresden um 1900

Im Mittelpunkt der Gourmandise stand vor einem Jahrhundert noch mehr das durchkomponierte Menü als die einzelne Verkostung einer Speise. Der festliche Rahmen wurde durch Menükarten und Service, Tafelmusik und Sitzordnungen konventioneller gehandhabt als heute. Der Katalog und Textband dokumentiert nicht nur eine Ausstellung im Dresdner Stadtarchiv, die am Beispiel der sächsischen Haupt- und Residenzstadt die Tafelkultur um 1900 rekonstruiert. Er erläutert auch die kulinarische Ästhetik der Zeit aus der Perspektive der damaligen avancierten Kochkunst in Deutschland. Darüber hinaus thematisiert die Publikation die Palette der Ausgangsprodukte und der Hoflieferanten für die feine Dresdner Küche um 1900.
EAN: 9783799505192
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 304
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Matzerath, Josef Niering, Annemarie
Verlag: Thorbecke
Veröffentlichungsdatum: 30.10.2013
Untertitel: Katalog und Textband der Ausstellung im Dresdner Stadtarchiv
Schlagworte: Tafelkultur Sachsen, Geschichte; Geistes.-/Kultur-G. Essen (speisen) Dresden, Geschichte; Geistes-/Kulturgeschichte 1900; Geistes-/Kulturgeschichte
Größe: 27 × 220 × 285
Gewicht: 1568 g