Quellen zur Geschichte der Stadt Köln
Nach dem 1996 erschienenen Band II der "Quellen zur Geschichte der Stadt Köln", der sich mit der Zeit zwischen spätem Mittelalter und früher Neuzeit beschäftigt, wird in diesem Band der vierteiligen Reihe das antike, früh- und hochmittelalterliche Köln in den Blick genommen. Die Herausgeber und der "Förderverein Geschichte in Köln" knüpfen dabei an das vom Publikum sowie der wissenschaftlichen Fachwelt einhellig begrüßte und gelobte Konzept des Bandes II an. Auch in dem nun erscheinenden Werk erfolgt die Präsentation der Quellen durch die Wiedergabe im Originaltext - bei fremdsprachigen Texten auch in Übersetzung - und einem Kommentar. Hinweise auf Fundorte, Archive und weiterführende Literatur runden die vorgestellten Quellen ab. Wieder werden Texte und Abbildungen zur stadtkölnischen Verfassungs-, Gesellschafts- Wirtschafts-, Alltags- und Mentalitätsgeschichte präsentiert. Ein Schwerpunkt wird dabei auf bildliche Quellen gelegt. Bilder und Karten dienen nicht nur der Illustration, sondern machen auch historische Abläufe und Strukturen sichtbar. Analog zum vorherigen Werk ist der Band zu Antike und Mittelalter wissenschaftliche Edition, Arbeits- und Lesebuch zugleich. So kann er als Arbeitsinstrument sowohl an Schulen als auch an Universitäten dienen. Die Herausgeber Wolfgang Rosen, M.A., und Lars Wirtler, M.A., sind Historiker und Mitherausgeber der Zeitschrift "Geschichte in Köln".
EAN: | 9783761613245 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 320 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | J. P. Bachem |
Untertitel: | Antike und Frühes Mittelalter |
Schlagworte: | Geschichtliche / Historische Quelle Köln, Geschichte |
Größe: | 165 × 240 |
Gewicht: | 822 g |