Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wege des Barock

bItalienische Barockmalerei in Potsdam/b br brDie Sammlungen der Palazzi Barberini und Corsini in Rom, die herausragende Meisterwerke italienischer Barockmalerei beherbergen, stehen in engem Bezug zur Geschichte des Potsdamer Museums und besitzen kongeniale Exponate für dessen faszinierende Architektur. 1771/72 ließ Friedrich der Große das Palais Barberini in Potsdam nach dem Vorbild des Palazzo Barberini in Rom errichten. Im Januar 2017 zog das Museum Barberini in das eigens rekonstruierte Palais ein. Die Publikation, das erste Projekt des Museums Barberini im Bereich der Alten Meister, zeigt Themen und stilistischen Entwicklungen des Barock in Rom. Die Stadt war im 17. Jahrhundert nicht nur in der Architektur, sondern auch in der bildenden Kunst das kulturelle Zentrum Europas. Daneben beleuchtet der Katalog die wichtige Rolle der Familie Barberini und des Papstes Urban VIII. als Mäzene und Sammler.
EAN: 9783791358086
Seitenzahl: 264
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Westheider, Ortrud Philipp, Michael
Verlag: Prestel
Veröffentlichungsdatum: 16.07.2019
Untertitel: Die Nationalgalerien Barberini Corsini in Rom. Katalog zur Ausstellung im Museum Barberini, Potsdam, 2019
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Kunst Barberini Corsini (Rom) Barock, Kunst; Malerei Museum Barberini (Potsdam) Barock Museum Barberini Caravaggio Rom Potsdam Palazzo Barberini Palazzo Corsini Italien in Potsdam italienische Barockmalerei Schlösser und Seen
Größe: 29 × 248 × 309
Gewicht: 1890 g