Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Forschen - Patentieren - Verwerten

Kirstin Schilling
Dieses Praxisbuch erklärt, wie Forschungsergebnisse von Wissenschaftlern aus Universitäten und Hochschulen patentiert und kommerziell verwertet werden können. Wichtige Aspekte des Erfinder- und Patentrechts werden anhand von Beispielen erläutert und es finden sich praktische Tipps, etwa zur Durchführung von Patentrecherchen oder zur Gründung von Spin-off-Unternehmen.Aus dem Inhalt:Was ist ein Patent und wie sieht es aus?Neuheits- und PatentrechercheWelche Forschungsergebnisse können patentiert werden?Patentieren und PublizierenAblauf und Kosten von PatentverfahrenErfinderrechte, Erfinderpflichten & ErfindervergütungIP-Rechte in ForschungskooperationenGeheimhaltungsvereinbarung & MaterialaustauschvereinbarungLizensieren oder Verkaufen von PatentenDas Buch eignet sowohl als Übersicht für Einsteiger, als auch zum gelegentlichen Nachschlagen für gestandene Erfinder. Es richtet sich grundsätzlich an alle Naturwissenschaftler und Mediziner an Universitäten, Universitätskliniken und Hochschulen. Viele Beispiele entstammen dem Life-Science-Bereich, so dass besonders Biologen, Chemiker, Pharmazeuten und Mediziner angesprochen werden.
Autor: Schilling, Kirstin
EAN: 9783642549939
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 313
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Springer, Berlin Springer Berlin Heidelberg Springer Spektrum
Veröffentlichungsdatum: 27.08.2014
Untertitel: Ein Praxisbuch für Naturwissenschaftler mit Schwerpunkt Life Sciences
Schlagworte: Erfindung / Erfinder Forschung Naturwissenschaftler Patent
Größe: 241 × 169 × 20
Gewicht: 550 g

Verwandte Artikel

Kirstin Schilling
Forschen ¿ Patentieren ¿ Lizenzieren
73,50 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand