Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die bauplastischen Pflanzendarstellungen des Mittelalters im Kölner Dom

Hermann Josef Roth
Die Pflanzendarstellungen in der gotischen Bauplastik des Mittelalters und parallel dazu in anderen Kunstgattungen können als Ornamente, Symbole und naturalistische Abbildungen aufgefaßt werden. Wo der Schwerpunkt liegt, ergibt sich erst aus der Bestimmbarkeit der Pflanzenarten, was von der Botanik entschieden werden muß. Gleichzeitig ist der geistesgeschichtliche Hintergrund der Gotik zu berücksichtigen. Der Kölner Dom als "Kulmination des Kathedralstils" und reich an bauplastischem Schmuck eignet sich hervorragend für einen Lösungsversuch. Dazu werden alle erreichbaren Objekte beschrieben, bisherige Deutungsversuche diskutiert und unter Einbeziehung vergleichbarer Bauwerke aus naturwissenschaftlicher Sicht analysiert. Eine Typologie der Pflanzengestalten nach Kriterien der botanischen Morphologie ist das Ergebnis.
Autor: Roth, Hermann Josef
EAN: 9783631432259
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 194
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Eine botanische Bestandsaufnahme unter Berücksichtigung auswärtiger Architekturplastik und sonstiger Kunstgattungen. Dissertationsschrift
Schlagworte: Kölner
Größe: 148 × 210
Gewicht: 260 g